Wartungsfenster am 3. Dezember 2025  von 18:00 bis 22:00 Uhr: Während dieser Zeit steht das Portal nicht zur Verfügung.
Drucken

Spezielle Frequenznutzung

Servicebeschreibung

Mit diesem Service können sie eine Meldung für folgende Amateurfunkanwendungen erfassen:
- Unbediente Anlagen z.B. Relais
- Fernbediente Anlagen / Remotestationen
- Satelitenlinks z.B. QO-100
- Conteststationen
- Spezialanwendungen

Um eine störungsfreie Frequenznutzung auf der unbedienten Anlage sicherzustellen, empfiehlt es sich vorgängig eine Frequenzkoordination durchzuführen. Hierfür können Sie sich an die USKA (Kontakt: qrg@uska.ch) wenden, die sie auf freiwilliger Basis dabei unterstützt. Danach können Sie die Meldung beim BAKOM über das eGov Portal durchführen.

Support - Kontakt

Bundesamt für Kommunikation
Sektion Funkkonzessionen
Zukunftstrasse 44
Postfach 256
2501 Biel/Bienne

E-Mail: kf-fk@bakom.admin.ch
Kontaktformular

Vorbedingungen

Inhaber eines Schweizer Amateurfunkrufzeichens (CEPT, NOVICE, Club- Sonder- oder Contestrufzeichen). Für Satellitenuplinks, Unbediente Anlagen ist ein CEPT Rufzeichen erforderlich.  
Der technische Leiter muss während dem Betrieb permanent erreichbar sein.

Gebühren

Erstmeldung CHF 70.00

Weiterführende Links

Amateurfunk

Service starten