Wartungsfenster am 3. Dezember 2025  von 18:00 bis 22:00 Uhr: Während dieser Zeit steht das Portal nicht zur Verfügung.

Bundesamt für Kommunikation BAKOM

Bundesamt für Kommunikation BAKOM

Als Kompetenzzentrum des Bundes für Medien und Telekommunikation sorgt das BAKOM für einen freien, sicheren und vielfältigen Zugang zur Kommunikation in der Schweiz. Auch ist es ein wichtiger Akteur im Bereich der Digitalisierung. Wir schaffen Rahmenbedingungen, die Innovation fördern, Grundrechte schützen und den digitalen Wandel verantwortungsvoll begleiten. Ausserdem setzen wir uns für eine unabhängige, vielfältige und qualitativ hochwertige Medienlandschaft in der Schweiz ein.

Postadresse: Zukunftstrasse 44, Postfach 256, 2501 Biel
Tel.: +41 58 460 55 11
Email: info@bakom.admin.ch

Elektronische Medien

Meldung von Radio- und Fernsehprogrammen

Fernsehprogramm melden

Meldepflichtige Fernsehprogramme können hier online gemeldet werden. Nur registrierte Veranstalter können ein Programm melden.

Zum Service

Detailinformationen

Meine Programme - Übersicht und Änderungen

Hier haben Sie eine Übersicht Ihrer gemeldeten Programme sowie die Möglichkeit, Änderungen online vorzunehmen.

Zum Service

Detailinformationen

Radioprogramm melden

Meldepflichtige Radioprogramme können hier online gemeldet werden. Nur registrierte Veranstalter können ein Programm melden.

Zum Service

Detailinformationen

Funk

Störungsmeldung

Melden Sie Funkstörungen von Funkdiensten oder anderen elektrischen/elektronischen Geräten über unseren Service "Störungsmeldung".

Zum Service

Detailinformationen

Funkerprüfungen

Termine und Anmeldung Binnenschifffahrtsfunk

Suchen Sie nach Terminen oder melden Sie sich für eine Prüfung an.

Zum Service

Detailinformationen

Meine Prüfungen

Hier finden Sie eine Liste der Prüfungen, zu denen Sie sich angemeldet haben und von denen Sie sich noch abmelden können.

Zum Service

Detailinformationen

Meine Ausweise

Hier finden Sie eine Liste Ihrer Funkausweise.

Zum Service

Detailinformationen

Beantragen von Duplikaten (Fähigkeitszeugnis)

Mit diesem Service können sie ein Ausweisduplikat für folgende Schweizer Fähigkeitszeugnisse bestellen:

Zum Service

Detailinformationen

Prüfungen Hochseefunk

Prüfungen Amateurfunk

Termine und Anmeldung Amateurfunk CEPT 

Suchen Sie nach Terminen oder melden Sie sich für eine Prüfung an.

Zum Service

Detailinformationen

Termine und Anmeldung Amateurfunk NOVICE

Suchen Sie nach Terminen oder melden Sie sich für eine Prüfung an.

Zum Service

Detailinformationen

Frequenznutzungen

Ground Probing Radar oder Wall Probing Radar melden

Melden Sie einen Bodenradar (Ground Probing Radar; GPR) oder Wandradar (Wall Probing Radar; WPR).

Zum Service

Detailinformationen

Amateurfunk

Spezielle Frequenznutzung

Mit diesem Service können sie eine Meldung für folgende Amateurfunkanwendungen erfassen:
- Unbediente Anlagen z.B. Relais
- Fernbediente Anlagen / Remotestationen
- Satelitenlinks z.B. QO-100
- Conteststationen
- Spezialanwendungen

Zum Service

Detailinformationen

Eigene Meldungen / Rufzeichen anzeigen

Dieser Suchservice listet alle Ihre Meldungen und zugeteilten Rufzeichen auf. Nutzen Sie diesen Suchservice, um auf eine Meldung / ein Rufzeichen zu verzichten.

Zum Service

Detailinformationen

Rufzeichen Amateurfunk beantragen (Privatpersonen)

Beantragen Sie ein persönliches Amateurfunkrufzeichen (Rufzeichen CEPT oder NOVICE).

Zum Service

Detailinformationen

Rufzeichen Amateurfunk beantragen (Vereine)

Beantragen Sie Vereinsrufzeichen sowie Contest- und Sonderrufzeichen für Amateurfunkvereine. 

Zum Service

Detailinformationen

Flugfunk

Eigene Meldungen / Rufzeichen anzeigen

Dieser Suchservice listet alle Ihre Meldungen und zugeteilten Rufzeichen auf. Nutzen Sie diesen Suchservice, um auf eine Meldung / ein Rufzeichen zu verzichten.

Zum Service

Detailinformationen

Gemeldete Funkanlagen anzeigen

Dieser Suchservice listet alle Ihre gemeldeten Funkanlagen auf. Nutzen Sie diesen Suchservice, um eine bestehende Ship- oder Aircraft Station Licence anzupassen.

Zum Service

Detailinformationen

Funkanlage in einem Luftfahrzeug melden

Melden Sie eine Funkanlage in einem Luftfahrzeug, um eine entsprechende Zulassung (Aircraft Station Licence) zu erhalten.

Zum Service

Detailinformationen

Mobile Bodenfunkstelle des Flugfunkdienstes melden

Melden Sie eine mobile Bodenfunkstelle des Flugfunkdienstes.

Zum Service

Detailinformationen

Seefunk

Eigene Meldungen / Rufzeichen anzeigen

Dieser Suchservice listet alle Ihre Meldungen und zugeteilten Rufzeichen auf. Nutzen Sie diesen Suchservice, um auf eine Meldung / ein Rufzeichen zu verzichten.

Zum Service

Detailinformationen

Gemeldete Funkanlagen anzeigen

Dieser Suchservice listet alle Ihre gemeldeten Funkanlagen auf. Nutzen Sie diesen Suchservice, um eine bestehende Ship- oder Aircraft Station Licence anzupassen.

Zum Service

Detailinformationen

Funkanlage auf einem Sportschiff (Hochsee) melden

Melden Sie eine Funkanlage auf einem Sportschiff (Hochseeyacht), um eine entsprechende Zulassung (Ship Station Licence inkl. Rufzeichen und MMSI) zu erhalten.

Zum Service

Detailinformationen

Funkanlage für die Binnenschifffahrt melden

Melden Sie eine Funkanlage für die Binnenschifffahrt auf dem Rhein, um eine entsprechende Zulassung (Ship Station Licence inkl. Rufzeichen und ATIS-Code) zu erhalten.

Zum Service

Detailinformationen

Funkanlage auf einem Hochseeschiff (SOLAS) melden

Melden Sie eine Funkanlage auf einem Hochseeschiff (SOLAS), um eine entsprechende Zulassung (Ship Station Licence inkl. Rufzeichen und MMSI) zu erhalten.

Zum Service

Detailinformationen

Handsprechfunkgerät mit DSC melden

Melden Sie ein Handsprechfunkgerät mit DSC (Digital Selective Calling), um eine maritime Kennung sowie eine entsprechende Zulassung zu erhalten.

Zum Service

Detailinformationen

Packet Radio

Eigene Meldungen / Rufzeichen anzeigen

Dieser Suchservice listet alle Ihre Meldungen und zugeteilten Rufzeichen auf. Nutzen Sie diesen Suchservice, um auf eine Meldung / ein Rufzeichen zu verzichten.

Zum Service

Detailinformationen

Packet-Radio-Rufzeichen beantragen

Beantragen Sie ein Packet-Radio-Rufzeichen.

Zum Service

Detailinformationen

Zugeteilte Packet-Radio-Rufzeichen suchen

Suchen Sie nach bereits zugeteilten Packet-Radio-Rufzeichen.

Zum Service

Detailinformationen

Eigene Meldungen und Rufzeichen

Zulassungsduplikat beantragen

Mit diesem Service können sie ein Zulassungsduplikat (Novice / CEPT) bestellen.

Zum Service

Detailinformationen

Eigene Meldungen / Rufzeichen anzeigen

Dieser Suchservice listet alle Ihre Meldungen und zugeteilten Rufzeichen auf. Nutzen Sie diesen Suchservice, um auf eine Meldung / ein Rufzeichen zu verzichten.

Zum Service

Detailinformationen

Gemeldete Funkanlagen anzeigen

Dieser Suchservice listet alle Ihre gemeldeten Funkanlagen auf. Nutzen Sie diesen Suchservice, um eine bestehende Ship- oder Aircraft Station Licence anzupassen.

Zum Service

Detailinformationen

Telecomdienste

Meine Produkte

Suchen Sie nach Produkten, die Ihrer Organisation zugeteilt sind.

Zum Service

Detailinformationen

Kontakt für Fragen zu Telecomdiensten

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen, Bemerkungen oder Beschwerden rund um das Thema Telecomdienste haben. Die zuständige Stelle wird sich anschliessend gerne um Ihr Anliegen kümmern.

Zum Service

Detailinformationen

Einzelnummern 0800, 084x, 090x

Einzelnummer beantragen

Beantragen Sie die Zuteilung einer Einzelnummer (0800, 084x, 090x), um Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen anbieten zu können.

Zum Service

Detailinformationen

Auf Einzelnummern verzichten

Verzichten Sie auf Ihnen zugeteilte Einzelnummern. 

Zum Service

Detailinformationen

Zugeteilte Einzelnummer suchen

Suchen Sie nach der Adresse der Inhaberin / des Inhabers einer zugeteilten Einzelnummer (0800, 084x, 090x).

Zum Service

Detailinformationen

Freie Einzelnummer suchen

Suchen Sie nach freien Einzelnummern (0800, 084x, 090x).

Zum Service

Detailinformationen

Kurznummern (CSC, 1xy, 18xy, 116xyz, SMS/MMS)

Carrier Selection Code (CSC) beantragen

Beantragen Sie einen Carrier Selection Code (CSC), um Ihren Kundinnen / Kunden unabhängig von der Anbieterin ihres Anschlusses die freie Wahl der Anbieterin für nationale und internationale Verbindungen zu ermöglichen.

Zum Service

Detailinformationen

1xy-Kurznummer beantragen

Sie können eine 1xy-Kurznummer beantragen, um einen Notrufdienst, Luftrettungsdienst oder Sicherheits-Informationsdienst anzubieten.

Detailinformationen

18xy-Kurznummer beantragen (Auskunftsdienste)

Beantragen Sie eine 18xy-Kurznummer, um Konsumentinnen / Konsumenten mit einem Auskunftsdienst bei der Suche nach einer bestimmten Telefonnummer zu unterstützen.

Zum Service

Detailinformationen

116xyz-Kurznummer beantragen

Beantragen Sie eine 116xyz-Kurznummer, um kostenlose telefonische Hilfs- und Betreuungsdienste anzubieten. 116xyz-Kurznummern sind für europäisch harmonisierte Dienste von sozialem Wert reserviert.   

Zum Service

Detailinformationen

Kurznummern suchen

Suchen Sie nach zugeteilten oder freien Kurznummern (1xy, 18xy, 116xyz, CSC).   

Zum Service

Detailinformationen

Information zur Beantragung von SMS/MMS-Kurznummern 

SMS/MMS-Kurznummern ermöglichen es Ihnen, Ihren Kundinnen / Kunden den Zugang zu Inhaltsdiensten über SMS (Short Message Service) und MMS (Multimedia Messaging System) anzubieten. Diese Nummern müssen bei einer Fernmeldedienstanbieterin beantragt werden.

Detailinformationen

Dienstanbieter

FDA verwalten

Aktualisieren Sie Ihre bestehende Registrierung als Fernmeldedienstanbieterin.

Zum Service

Detailinformationen

FDA suchen

Suchen Sie nach publizierten Fernmeldedienstanbieterinnen.

Zum Service

Detailinformationen

E.164-Nummernblöcke

E.164-Nummernblock beantragen

Beantragen Sie einen E.164-Nummernblock, um Ihren Endkunden 10'000 neue Nummern des Nummerierungsplan der schweizerischen Telefonnummern anbieten zu können.

Zum Service

Detailinformationen

E.164-Nummernblock suchen

Suchen Sie nach zugeteilten oder freien E.164-Nummernblock.

Zum Service

Detailinformationen

E.164-Zugangskennzahl

E.164-Zugangskennzahl beantragen

Beantragen Sie eine E.164-Zugangskennzahl für die Verbindungssteuerung zu portierten Nummern oder um den Zugang zu anderen Sonderdiensten zu ermöglichen.

Zum Service

Detailinformationen

E.164-Zugangskennzahl suchen

Suchen Sie nach zugeteilten oder freien E.164-Zugangskennzahlen.

Zum Service

Detailinformationen

Weitere Nummern und Codes

Administration Management Domain (ADMD) beantragen

Beantragen Sie eine Administration Management Domain (ADMD), um einen Bereich eines Message Handling Systems (MHS) zu verwalten. 

Zum Service

Detailinformationen

Hersteller-Code beantragen

Beantragen Sie einen Hersteller-Code, welcher von den Kontrollverfahren der Telefax-Geräte der Gruppe 3 (keine normalisierten Mittel) verwendet wird. Deren Struktur ist in der ITU-T-Empfehlung T.35 spezifiziert.

Zum Service

Detailinformationen

International Code Designator (ICD) beantragen

Sie können einen International Code Designator (ICD) beantragen, um Ihr Unternehmen eindeutig innerhalb eines Codierungs-/Adressierungssystems (z. B. ATM-Netzwerk) zu identifizieren.

Detailinformationen

Network Service Access Point (NSAP) beantragen

Beantragen Sie einen Network Service Access Point (NSAP), um einen OSI-Netzwerk-Zugangspunkt zu identifizieren.

Zum Service

Detailinformationen

Private Management Domain (PRMD) beantragen

Beantragen Sie eine Private Management Domain (PRMD), um einen Bereich eines Message Handling Systems (MHS) zu verwalten.

Zum Service

Detailinformationen

Relative Distinguished Name (RDN) beantragen

Beantragen Sie einen Relative Distinguished Name (RDN),um einen bestimmten Verzeichniseintrag eindeutig zu identifizieren.

Zum Service

Detailinformationen

TETRA Mobile Network Code (T-MNC) beantragen

Beantragen Sie einen TETRA (Terrestrial Trunked Radio)-Mobile Network Code (T-MNC),um sich als Betreiberin eines privaten Mobilfunknetzes zu identifizieren.

Zum Service

Detailinformationen

Unternehmer-Code beantragen

Beantragen Sie einen Unternehmer-Code, um gemäss ITU-T Empfehlung M.1400 Dienstanbieter und Betreiber von nationalen und internationalen Netzen für Telefonie und Datenübertragung, zu identifizieren.

Zum Service

Detailinformationen

Zehntel-DNIC beantragen

Beantragen Sie einen Zehntel-Data Network Identification Code (DNIC), um ein Datenübermittlungsnetz nach ITU-T-Empfehlung X.121 zu identifizieren.

Zum Service

Detailinformationen

Weitere Adressierungselemente suchen

Suchen Sie nach weiteren zugeteilten oder freien Adressierungselementen (bspw. ADMD, NSAP, Herstellercodes, etc.).

Zum Service

Detailinformationen

Issuer Identifier Number (IIN)

Issuer Identifier Number (IIN) beantragen

Beantragen Sie eine Issuer Identifier Number (IIN), um die Identifizierung einer Ausgabestelle von internationalen Zahlkarten für Fernmeldedienste zu gewährleisten.

Zum Service

Detailinformationen

Issuer Identifier Number (IIN) suchen

Suchen Sie nach zugeteilten oder freien Issuer Identifier Numbers (IIN).

Zum Service

Detailinformationen

International Signalling Point Code (ISPC)

International Signalling Point Code (ISPC) beantragen

Beantragen Sie einen International Signalling Point Code (ISPC), um die Weiterleitung von Kontrollinformationen zwischen Elementen eines Fernmeldenetzes auf internationaler Ebene zu ermöglichen.

Zum Service

Detailinformationen

International Signalling Point Code (ISPC) suchen

Suchen Sie nach zugeteilten oder freien International Signalling Point Codes (ISPC).

Zum Service

Detailinformationen

Mobile Network Code (MNC)

Mobile Network Code (MNC) beantragen

Beantragen Sie einen Mobile Network Code (MNC), um sich eindeutig als Betreiberin eines öffentlichen terrestrischen Mobilnetzes zu identifizieren.

Zum Service

Detailinformationen

Mobile Network Code (MNC) suchen

Suchen Sie nach zugeteilten oder freien Mobile Network Codes (MNC).

Zum Service

Detailinformationen

National Signalling Point Code (NSPC)

National Signalling Point Code (NSPC) beantragen

Beantragen Sie einen National Signalling Point Code (NSPC), um die Weiterleitung von SS7-Signalisierinformationen zwischen Fernmeldenetzen auf nationaler Ebene zu ermöglichen.

Zum Service

Detailinformationen

National Signalling Point Code (NSPC) suchen

Suchen Sie nach zugeteilten oder freien National Signalling Point Codes (NSPC).

Zum Service

Detailinformationen

Objektbezeichner (OID)

Objektbezeichner (OID) beantragen

Beantragen Sie einen Objektbezeichner (OID), um die genaue Identifikation eines Informationselements im Rahmen eines Kommunikationsprozesses zu ermöglichen.

Zum Service

Detailinformationen

Objektbezeichner (OID) suchen

Suchen Sie nach zugeteilten oder freien Objektbezeichnern (OID).

Zum Service

Detailinformationen